Auf dem ca. 1.464 m² großen Grundstück wurde im Jahr 1980 ein zweigeschossiges Bürogebäude errichtet, das mit einem Anbau aus dem Jahr 1992 und überwiegend ausgebautem Dachgeschoss über eine Gesamtnutzfläche von ca. 1.240 m² verfügt. Des Weiteren befindet sich auf dem Grundstück eine ca. 65 m² große Garage. Die derzeit zur Vermietung anstehende Fläche gestaltet sich wie folgt:
ca. 227 m² Lagerfläche
ca. 157 m² Bürofläche
ca. 65 m² Garage
8 PKW-Stellplätze
- im Erdgeschoss gelegen
- ebenerdige Andienung sowie ein separater Personenzugang vorhanden
- direkte Verbindung zwischen der Lager- und Bürofläche
- getrennte Damen- und Herren-WC-Anlagen
- Pantry
- LED-Beleuchtung
- sehr gute Versorgung mit natürlichem Tageslicht
- Zugang zur Garage über ein breites Sektionaltor
Die von uns erstellte Offerte soll als Kurzinformation für das Objekt dienen. Bei weitergehendem Interesse stellen wir Ihnen gern detaillierte Unterlagen zur Verfügung.
ENERGIEAUSWEIS
Zum Zeitpunkt der Erstellung des Exposés lag uns kein Energieausweis für das Objekt vor.
Verfügbarkeit nach Absprache.
Mietzeit nach Vereinbarung.
Der Mieter hat üblicherweise eine Mietsicherheit in Höhe von 3 Brutto-Monatsmieten (inkl. Nebenkosten und MwSt.) zu hinterlegen, ggf. auch in Form einer Bankbürgschaft möglich.
Zur Abstimmung eines Besichtigungstermins stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Büro unter der Rufnummer + 49 40 325 66 50.
Die Maklerprovision für den Nachweis und/oder die Vermittlung dieses Objektes beträgt das 3-fache einer monatlichen Bruttomiete (einschließlich der Nebenkosten), bei Vereinbarung einer Staffelmiete wird der Mittelwert berechnet, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Diese Maklerprovision ist vom Mieter an die Firma Jacobi Immobilien KG (GmbH & Co.) zu zahlen und ist mit Abschluss eines Mietvertrages verdient und fällig.
ENERGIEAUSWEIS
Zum Zeitpunkt der Erstellung des Exposés lag uns kein Energieausweis für das Objekt vor.
Die angebotene Immobilie befindet sich im Hamburger Stadtteil Wandsbek, Ortsteil Marienthal. Diese Lage sichert eine sehr gute regionale sowie überregionale Verkehrsanbindung. Das Autobahnkreuz Hamburg-Ost erreichen Sie in wenigen Autominuten. Die A 24 und A 1 verbinden Hamburg mit Lübeck, Berlin, Hannover und Bremen. Über den Ring 2 gelangen Sie in alle nördlich der Elbe gelegenen Stadtteile von Hamburg und in das Hafengebiet. Die B 75 stellt die Verbindung zum Innenstadtbereich dar. Ein Anschluss an das öffentliche Verkehrsnetz besteht durch Busse und S-Bahn.